EBuxi in Thörigen und Bettenhausen

Auf dem Land auch ohne eigenes Auto bequem und flexibel mobil sein: Dies macht EBuxi auch in Thörigen und Bettenhausen (mit Bollodingen) möglich. Das Angebot – mitfinanziert von den beiden Gemeinden – ergänzt die Buslinie 52 von Aare Seeland mobil (asm).

Wo EBuxi fährt

Das EBuxi-Rufbustaxi verbindet Thörigen und Bettenhausen (inkl. Bollodingen) mit Herzogenbuchsee wie folgt:

  • ganztags drei Haltepunkte im Quartier Bühl/Längacher am Nordrand von Thörigen (wegen der grossen Distanz zur nächsten Bushaltestelle Thörigen Post).
  • abends die acht weiteren Haltepunkte im übrigen Gemeindegebiet – von 20 h (Sa/So 18 h) bis 0.40 h (Nächte Fr/Sa und Sa/So bis 1.40 h.

Was in Thörigen/Bettenhausen anders ist

EBuxi funktioniert in Thörigen und Bettenhausen grundsätzlich wie in Herzogenbuchsee und Niederönz. Dies mit kleinen Unterschieden:

  • Einsteigen können Sie an zwölf Abholpunkten (siehe Karte). Von dort fahren wir Sie zum Bahnhof oder zu einem beliebigen anderen Ziel in Herzogenbuchsee/Niederönz.
  • Zurück bringen wir Sie auf Wunsch bis zur Haustür. Würden dadurch die nächsten gebuchten Fahrten verspätet, steigen Sie an Ihrem nächsten Abholpunkt aus.
  • Innerhalb der Gemeinden Thörigen und Bettenhausen führt EBuxi keine Transporte aus.
  • Fahrausweise:  Einzelfahrten (4 CHF pro Person) und Mehrfahrtenkarten (10 Fahrten für 35 CHF). Jahres- und Monatsabos sind in Thörigen und Bettenhausen nicht gültig.
  • Reservieren: bevorzugt mit der App, alternativ auch über Telefon möglich (mit eventuellen Wartezeiten).