Über einen Berg, der ein Hügel ist, zum kleinen Bruder des Burgäschisees

Distanz: 6,4 km
Marschzeit: 1,5 Stunden
Auf-/Abstiege: 75 m / 111 m
Start: EBuxi-Haltepunkt Bolkenweg
Ziel: EBuxi-Haltepunkt Industriestrasse 21, Oberönz

Zur Wanderroute auf SchweizMobil geht es hier.

Der zweite Kleinsee bei Herzogenbuchsee nimmt mit zehn Hektaren nur gerade einen Drittel der Fläche des Burgäschisees ein. Wie dieser ist er vor rund 12’000 Jahren durch den Rückzug des Rhonegletschers entstanden. Und wie der Burgäschisee lässt er sich auf einem Weg im Schutz von Bäumen umrunden. Die Kantone Bern und Solothurn teilen ihn sich je zur Hälfte. In Solothurn steht er seit 1949 unter Schutz, in Bern erst seit 2022. Weil er in seiner Mitte nur sechs  Meter tief ist und im Durchschnitt bloss die Hälfte, besteht Verlandungsgefahr. Mit vereinten kantonalen Kräften wird er dagegen geschützt und die Sauerstoffzufuhr gesichert.

Die leichte Wanderung beginnt auf dem bewaldeten Önzberg. Dieser ist in Wirklichkeit ein Hügelrücken von nur 50 Meter Höhe. Auch der Rückweg führt über diesen Hügelzug. Just unter dem Wanderweg teilt sich unterirdisch die Neubaustrecke der Bahn 2000 von Olten in zwei Äste Richtung Bern und Richtung Solothurn. Die geringe Überdeckung hatte den Tunnelbauern Probleme aufgegeben und einen Teileinsturz verursacht. Das letzte Stück berührt das reizvolle Tälchen der Önz und endet im Industriequartier von Niederönz, wo Sie ins EBuxi umsteigen können oder dem markierten Wanderweg bis zum Bahnhof Herzogenbuchsee folgen.