BuchsiZytig, Februar 2023

BZ Langenthaler Tagblatt, 9.10.2022

BuchsiZytig Mai 2022

VCS Magazin 1/2022


BuchsiZytig, 27.10.2021

Radio 32, 27.10.2021

Hören Sie den Beitrag hier.

Radio Neo1, 27.10.2021

Hören Sie den Beitrag hier.

BZ Langenthaler Tagblatt, 21. März 2021

Radio Neo 1, 20. Juli 2021

Zwei Beiträge zum Passagierjubiläum und der Weiterentwicklung von EBuxi hören Sie hier.

Buchsi-Zytig, März 2021


Berner Zeitung BZ, 24. August 2020


Gemeindenews Ostermundigen, 18. August 2020


Radio 32, 16. Juli 2020

Das Lokalradio über Erfahrungen und Perspektiven von EBuxi nach dem Corona-Lockdown. Hören Sie den Beitrag hier.


BZ Langenthaler Tagblatt, 8. April 2020


BuchsiZytig, März 2020


Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 7. März 2020


Radio 32, 6. März 2020

Das Lokalradio 32 über EBuxi nach der ersten Generalversammlung des Trägervereins: Hören Sie den Beitrag hier.


Radio Neo 1, 6. März 2020

Einen Wortbeitrag von Radio Neo 1 hören Sie hier.


Radio 32, 3. Dezember 2019

Mit einem Telefoninterview zieht das Lokalradio EBuxi-Zwischenbilanz. Hören Sie den Beitrag hier.


mobilservice.ch, 24. Oktober 2019


Berner Zeitung BZ, 18. Oktober 2019


Buchsi-Spiegel 2/2019, Oktober 2019


VCS-Magazin, September 2019


BZ Langenthaler Tagblatt, 27. September 2019


Radio Neo 1, 25. September 2019

Herzogenbuchsee: EBuxi zieht erste Bilanz

Hören Sie die beiden Wortbeiträge von Neo1 hier.

Seit dem 28. April 2019 ist es in Herzogenbuchsee möglich, mit dem Fahrdienst von EBuxi mitzufahren. Beim Projekt, bei dem freiwillige Fahrer für eine Spesenentschädigung den Chauffeur-Job erledigen, läuft der Betrieb auf Hochturen. Die Gemeinde wünscht nun vom Kanton, dass EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel anerkannt wird.

Mit 30 Fahrgästen pro Tag hat das Projekt EBuxi im Frühling angefangen. Als Zielsetzung nahm sich der Projekt-Vorstand 40 Fahrgäste pro Tag vor. Ein knappes halbes Jahr nach der Einführung sind es bereits 70, bestätigt Ruedi Eichenberger, Vorstandsmitglied von EBuxi. Die grösste Herausforderung sei momentan, dass sie den Fahr-Alltag mit den eingesetzten Fahrern bewältigen können. Der Einsatz von den Freiwilligen sei super, fährt Eichenberger fort. “Wir haben von umliegenden Gemeinden bereits Anfragen zur Teilnahme am Projekt erhalten. Diese werden wir im nächsten Jahr prüfen”, erzählt Ruedi Eichenberger am Schluss.

Auch bei der Gemeinde kommt das Projekt gut an. Gemeindepräsident Markus Loosli bestätigte auf Anfrage von neo1, dass er durchwegs gute Rückmeldungen zu EBuxi erhalten hätte. Die Gemeinde hat mit einer Eingabe darum gebeten, dass das Projekt EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel auch vom Kanton anerkannt wird.


Buchsi-Zytig, August 2019


BZ Langenthaler Tagblatt, 19. August 2019


Buchsi-Zytig, Juli 2019


Buchsi-Zytig, Mai 2019


Der Oberaargauer, 16. Mai 2019


Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt 24. April 2019


Radio SRF 1, Regionaljournal Bern/Freiburg/Wallis 23. April 2019

Hören Sie den Regionaljournal-Beitrag von Martina Koch hier.


Radio 32, 23. April 2019

Hören Sie den Beitrag von Lisa Brudermann hier.


Buchsi-Zytig, März 2019


Buchsi-Zytig, Februar 2019


Gaggalari (Fasnachtszeitung), März 2019


NOZ (Neue Oberaargauer Zeitung), 23. Januar 2019


Buchsi-Zytig 20. Dezember 2018


Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 29. November 2018


Buchsi-Zytig, 29. November 2018


Der Bund, 29.11.2018 (Onlineausgabe)

für vollständigen Text hier klicken

BZ Langenthaler Tagblatt, 8. April 2020

BuchsiZytig, März 2020

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 7. März 2020

Radio 32, 6. März 2020

Das Lokalradio 32 über EBuxi nach der ersten Generalversammlung des Trägervereins: Hören Sie den Beitrag hier.

Radio Neo 1, 6. März 2020

Einen Wortbeitrag von Radio Neo 1 hören Sie hier.

Radio 32, 3. Dezember 2019

Mit einem Telefoninterview zieht das Lokalradio EBuxi-Zwischenbilanz. Hören Sie den Beitrag hier.

mobilservice.ch, 24. Oktober 2019

Berner Zeitung BZ, 18. Oktober 2019

Buchsi-Spiegel 2/2019, Oktober 2019

VCS-Magazin, September 2019

BZ Langenthaler Tagblatt, 27. September 2019

Radio Neo 1, 25. September 2019

Herzogenbuchsee: EBuxi zieht erste Bilanz

Hören Sie die beiden Wortbeiträge von Neo1 hier.

Seit dem 28. April 2019 ist es in Herzogenbuchsee möglich, mit dem Fahrdienst von EBuxi mitzufahren. Beim Projekt, bei dem freiwillige Fahrer für eine Spesenentschädigung den Chauffeur-Job erledigen, läuft der Betrieb auf Hochturen. Die Gemeinde wünscht nun vom Kanton, dass EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel anerkannt wird.

Mit 30 Fahrgästen pro Tag hat das Projekt EBuxi im Frühling angefangen. Als Zielsetzung nahm sich der Projekt-Vorstand 40 Fahrgäste pro Tag vor. Ein knappes halbes Jahr nach der Einführung sind es bereits 70, bestätigt Ruedi Eichenberger, Vorstandsmitglied von EBuxi. Die grösste Herausforderung sei momentan, dass sie den Fahr-Alltag mit den eingesetzten Fahrern bewältigen können. Der Einsatz von den Freiwilligen sei super, fährt Eichenberger fort. “Wir haben von umliegenden Gemeinden bereits Anfragen zur Teilnahme am Projekt erhalten. Diese werden wir im nächsten Jahr prüfen”, erzählt Ruedi Eichenberger am Schluss.

Auch bei der Gemeinde kommt das Projekt gut an. Gemeindepräsident Markus Loosli bestätigte auf Anfrage von neo1, dass er durchwegs gute Rückmeldungen zu EBuxi erhalten hätte. Die Gemeinde hat mit einer Eingabe darum gebeten, dass das Projekt EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel auch vom Kanton anerkannt wird.

 

Buchsi-Zytig, August 2019

BZ Langenthaler Tagblatt, 19. August 2019

Buchsi-Zytig, Juli 2019

Buchsi-Zytig, Mai 2019

Der Oberaargauer, 16. Mai 2019

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt 24. April 2019

Radio SRF 1, Regionaljournal Bern/Freiburg/Wallis 23. April 2019

 

Hören Sie den Regionaljournal-Beitrag von Martina Koch hier.

Radio 32, 23. April 2019

Hören Sie den Beitrag von Lisa Brudermann hier.

Buchsi-Zytig, März 2019

Buchsi-Zytig, Februar 2019

Gaggalari (Fasnachtszeitung), März 2019

NOZ (Neue Oberaargauer Zeitung), 23. Januar 2019

Buchsi-Zytig 20. Dezember 2018

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 29. November 2018

Buchsi-Zytig, 29. November 2018

 

Der Bund, 29.11.2018 (Onlineausgabe)

für vollständigen Text hier klicken

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Radio 32, 16. Juli 2020

Radio 32, 16. Juli 2020

Radio 32, 16. Juli 2020

Radio 32, 16. Juli 2020

BZ Langenthaler Tagblatt, 8. April 2020

BuchsiZytig, März 2020

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 7. März 2020

Radio 32, 6. März 2020

Das Lokalradio 32 über EBuxi nach der ersten Generalversammlung des Trägervereins: Hören Sie den Beitrag hier.

Radio Neo 1, 6. März 2020

Einen Wortbeitrag von Radio Neo 1 hören Sie hier.

Radio 32, 3. Dezember 2019

Mit einem Telefoninterview zieht das Lokalradio EBuxi-Zwischenbilanz. Hören Sie den Beitrag hier.

mobilservice.ch, 24. Oktober 2019

Berner Zeitung BZ, 18. Oktober 2019

Buchsi-Spiegel 2/2019, Oktober 2019

VCS-Magazin, September 2019

BZ Langenthaler Tagblatt, 27. September 2019

Radio Neo 1, 25. September 2019

Herzogenbuchsee: EBuxi zieht erste Bilanz

Hören Sie die beiden Wortbeiträge von Neo1 hier.

Seit dem 28. April 2019 ist es in Herzogenbuchsee möglich, mit dem Fahrdienst von EBuxi mitzufahren. Beim Projekt, bei dem freiwillige Fahrer für eine Spesenentschädigung den Chauffeur-Job erledigen, läuft der Betrieb auf Hochturen. Die Gemeinde wünscht nun vom Kanton, dass EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel anerkannt wird.

Mit 30 Fahrgästen pro Tag hat das Projekt EBuxi im Frühling angefangen. Als Zielsetzung nahm sich der Projekt-Vorstand 40 Fahrgäste pro Tag vor. Ein knappes halbes Jahr nach der Einführung sind es bereits 70, bestätigt Ruedi Eichenberger, Vorstandsmitglied von EBuxi. Die grösste Herausforderung sei momentan, dass sie den Fahr-Alltag mit den eingesetzten Fahrern bewältigen können. Der Einsatz von den Freiwilligen sei super, fährt Eichenberger fort. “Wir haben von umliegenden Gemeinden bereits Anfragen zur Teilnahme am Projekt erhalten. Diese werden wir im nächsten Jahr prüfen”, erzählt Ruedi Eichenberger am Schluss.

Auch bei der Gemeinde kommt das Projekt gut an. Gemeindepräsident Markus Loosli bestätigte auf Anfrage von neo1, dass er durchwegs gute Rückmeldungen zu EBuxi erhalten hätte. Die Gemeinde hat mit einer Eingabe darum gebeten, dass das Projekt EBuxi als öffentliches Verkehrsmittel auch vom Kanton anerkannt wird.

 

Buchsi-Zytig, August 2019

BZ Langenthaler Tagblatt, 19. August 2019

Buchsi-Zytig, Juli 2019

Buchsi-Zytig, Mai 2019

Der Oberaargauer, 16. Mai 2019

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt 24. April 2019

Radio SRF 1, Regionaljournal Bern/Freiburg/Wallis 23. April 2019

 

Hören Sie den Regionaljournal-Beitrag von Martina Koch hier.

Radio 32, 23. April 2019

Hören Sie den Beitrag von Lisa Brudermann hier.

Buchsi-Zytig, März 2019

Buchsi-Zytig, Februar 2019

Gaggalari (Fasnachtszeitung), März 2019

NOZ (Neue Oberaargauer Zeitung), 23. Januar 2019

Buchsi-Zytig 20. Dezember 2018

Berner Zeitung / Langenthaler Tagblatt, 29. November 2018

Buchsi-Zytig, 29. November 2018

 

Der Bund, 29.11.2018 (Onlineausgabe)

für vollständigen Text hier klicken